Cannabis-Association wurde 2017 mit dem Ziel gegründet, die Deutsche und Europäische Cannabisindustrie durch zuverlässige Daten und Informationen für einen freien Markteintritt zu öffnen.
In den letzten zwei Jahren sind wir zu einem der ersten lokalen Berater für diesen aufstrebenden Markt geworden. Wir sind fest davon überzeugt, dass Daten, Erkenntnisse und Aufklärung das gesellschaftliche und kommerzielle Potenzial von Cannabis erschließen werden.
Wir vertreten die Interessen von Patienten, Herstellern sowie Pharma-Großhändlern die ein Interesse daran haben, in diesem sich schnell entwickelnden Industriesektor präsent zu sein. Unser vorrangiges Ziel ist es, einen geregelten Markt für medizinisches Cannabis in ganz Europa zu schaffen und zu fördern.
Cannabis Experten
Unser Cannabis Experten Team arbeitet mit Pharmazeutischen Großhändlern, Investoren, Apotheken, Herstellern und Aufsichtsbehörden zusammen. Um Möglichkeiten in verschiedenen Bereichen zu identifizieren und umzusetzen. Wir beraten unsere Geschäfts-und Privatkunden über Gewerbliche Richtlinien . Sowie über Qualitätssicherung und Geschäftsmöglichkeiten im Cannabis Markt.
Unser Service:
Daten
Verbraucherinformationen, Preisgestaltung, Marktprognosen.
Aufklärung
Einhaltung Regulatorischer Richtlinien, Angebot/Nachfrage.
Strategie
Marktanalyse, Markteintritt, Geschäftsentwicklung, Lizenzierung, Partnerschaften.
Der Deutsche Cannabis Markt
Im März 2017 legalisierte Deutschland medizinisches Cannabis und markierte damit einen wichtigen Meilenstein auf dem neu entstehenden europäischen Cannabis markt. Es war wohl ein Zeichen der Zeit, denn mit dieser Reform änderte sich die Einstellung zu Cannabis in ganz Europa.
Im Zuge der Legalisierung nahm der Staat ca. 1000 Anträge für medizinischen Cannabis an. Bis März 2018 stieg die Zahl der Anträge jedoch auf 13.000, wobei über 60 % der Anträge auf Rückerstattung genehmigt wurden. Bis zum Ende des Jahres war die Zahl der Anträge auf ca. 60.000 gestiegen. Der deutsche Markt ist zweifellos mit beispiellosen Tempo gewachsen und das reflektiert auch die Situation in den anderen europäischen Staaten. Tatsächlich sagten viele Analysten und Branchenexperten voraus, dass die regionalen Nachbarn wahrscheinlich den deutschen Folgen würden. Auf dem gesamten Kontinent haben sich große Veränderung vollzogen, aber Deutschland ist einer der interessantesten und vielversprechendsten Märkten der Region.
Die Entwicklung des deutschen Cannabis Marktes ist jedoch nicht ohne Hürden. Patienten haben immer noch Schwierigkeiten beim Zugang zu Cannabis Produkten und Unternehmen wetteifern immer noch darum, den Markt beliefern zu können. Anfang 2019 wurden die ersten Produktionslizenzen erteilt die den Cannabis Bauern erlauben Cannabis für die Versorgung, des regionalen Marktes zu produzieren und den medizinischen Markt weiter zu bedienen. Diese Lizenzen sind allerdings für das Jahr 2020 auf eine Höchstmenge von 2600 kg begrenzt. Damit können Patienten in Deutschland nicht ausreichend versorgt werden. Denn wie man aus den Importen von 2019 ablesen kann, wurden alleine im letzten Jahr 6700 kg medizinal Cannabis für den Verkauf in Deutschland importiert.
Patienten
Die Beseitigung der regulatorischen und verschreibungspflichtigen Hürden für Cannabis in der Bundesrepublik und den EU Mitgliedsstaaten wird es Patienten ermöglichen, Cannabis auch ohne Rezept zu beziehen. Dies erfordert jedoch eine Zusammenarbeit zwischen, den Cannabis Verbänden und den Interessenvertretern der Branche einschließlich der Politik.
Für eine bessere Versorgung der Patienten fördern wir:
- Die zusammenarbeit der Regierungen und Fachleuten des Gesundheitswesens, um ihnen beim Verständnis der Vorteile von Cannabis für medizinische Zwecke zu helfen.
- Die zusammenarbeit mit Patientenorganisation, um den Zugang zu Medizinischem Cannabis zu verbessern.
- Ständigen Wissensaustausch zwischen Forschungseinrichtungen, Cannabis Verbänden und Politischen Entscheidern.
- Wissenstransfer um validiertes Lehrmaterial zu entwickeln.
Diese wichtigen Kooperationen stellen sicher, dass der Patient im Mittelpunkt dessen steht, was wir als Cannabis Association tun, um wirkungsvollere medizinische Cannabis Behandlungen zu unterstützen.