Cannabidiol (CBD) ist ein nicht psychoaktives Cannabinoid aus dem weiblichen Hanf (Cannabis). CDB werden entkrampfende, entzündungshemmende, angstlösende und gegen Übelkeit gerichtete Wirkungen zugeschrieben. Weitere pharmakologische Effekte wie eine anti psychotische Wirkung werden erforscht. Obwohl diese Produkte Wellness zwecken wie zum Beispiel als Schlafhilfe oder Schmerzen oder Angstbewältigung verwendet werden können sind sie nicht verschreibungspflichtig und werden daher auch nicht als Arzneimittel zugelassen.

Die Wirkungen von Cannabidiol (CBD)

Cannabidiol ist das häufigste Cannabinoid im Faserhanf und in Drogenhanf-Sorten oft das zweithäufigste Cannabinoid nach THC. Es ist auch in einigen in Apotheken erhältlichen Cannabissorten mit hohen Konzentrationen vertreten. CBD verursacht keine cannabis- typischen psychischen Wirkungen. Für Cannabidiol kommen unter anderem folgende medizinische Einsatzgebiete in Frage:

● Epilepsie: Insbesondere bestimmte Formen der Epilepsie, wie Dravet- Syndrom und Lennox- Gastaut-Syndrom
● Angststörungen
● Depressionen
● schizophrene Psychosen
● Entzündungen und entzündlich bedingte Schmerzen
● Bewegungsstörungen: Dystonie, Dyskinesie
● Abhängigkeit von THC, Nikotin und Opiaten
● Übelkeit und Erbrechen
● Hemmung des Appetits

Daneben gibt es Hinweise auf weitere mögliche Einsatzgebiete, wie z. B. auch bei Kindern und Erwachsenen mit Autismus. Bislang sind diese kaum erforscht und es liegen nur Ergebnisse aus der Grundlagenforschung oder Berichte einzelner Patienten vor, wie beispielsweise hinsichtlich der krebshemmenden Eigenschaften des CBD.

Hier finden sie eine Liste ausgewählter Cannabis/ CBD Produkte.