Die künftige Regierungskoalition in Deutschland will ein Gesetz zur Legalisierung von Cannabis für Erwachsene in Deutschland einführen, wie lokale Medien am Donnerstag bestätigten.
Deutschland könnte bald das nächste Land sein, das sich in die kurze Liste der Regionen einreiht, die eine vollständige Legalisierung von Cannabis für Erwachsene beschlossen haben, und sich damit Uruguay, Kanada und einer Reihe von US-Bundesstaaten anschließt. Auch die Niederlande und die Schweiz werden die Legalisierung im Jahr 2022 versuchsweise einführen.
Diese neuesten Nachrichten stammen von der deutschen Funke Mediengruppe, die mit den Unterhändlern der baldigen deutschen Regierungskoalition gesprochen hat, bestätigte ein Vertreter der Agentur am Donnerstag gegenüber Den Medien. Unterhändler der so genannten „Ampel“-Koalition aus Sozialdemokratischer Partei (SDP), Grünen und Freier Demokratischer Partei (FDP) sagten der Funke Mediengruppe diese Woche:
„Wir führen die kontrollierte Abgabe von Cannabis an Erwachsene zum Konsum in lizenzierten Geschäften ein. Damit wird die Qualität kontrolliert, die Weitergabe von verunreinigten Substanzen verhindert und der Jugendschutz gewährleistet. Wir werden das Gesetz nach vier Jahren auf seine soziale Wirkung hin evaluieren.“ – Eine Sprecherin der Koalition.
Dies bestätigt einen Bericht von Bloomberg von Anfang des Monats, in dem es hieß, die Parteien stünden kurz vor der Einigung auf ein solches Abkommen.
Die größte Chance für Cannabis außerhalb Nordamerikas
Die Legalisierung von Cannabis für Erwachsene in Deutschland würde von den Befürwortern einer vernünftigen Drogenpolitik begrüßt werden, die seit Jahren auf die Vorteile einer Beendigung der Cannabisprohibition im Interesse der individuellen Freiheit, der Finanzierung der Strafverfolgung und des Rechtssystems im Allgemeinen, des Kampfes gegen den illegalen Schwarzmarkt, der öffentlichen Gesundheit durch die Bereitstellung regulierter Produkte und auch der Wirtschaft hinweisen.
Was die finanzielle Seite betrifft, so hat ein kürzlich veröffentlichter Bericht des Wirtschaftswissenschaftlers Prof. Justus Haucap vom Institut für Wettbewerbsökonomie (DICE) gezeigt, dass eine legale Cannabisindustrie für Erwachsene in Deutschland durch Einsparungen bei der Strafverfolgung sowie durch die Einführung einer Steuer auf Cannabisverkäufe 4,7 Milliarden Euro (5,3 Milliarden US-Dollar) zur deutschen Wirtschaft beitragen könnte. Der Bericht schätzt den Verkauf von 400.000 kg Cannabis pro Jahr in Deutschland, das konservativ zu einem Preis zwischen 4 und 10 € pro Gramm verkauft werden könnte, was zu einem Markt führen würde, der mit den größten Märkten für den Gebrauch durch Erwachsene in den USA wie Kalifornien konkurriert, die im Jahr 2020 einen Umsatz von 3,9 Mrd. € (4,4 Mrd. US$) erzielten.
Während die finanziellen Möglichkeiten also sehr attraktiv sind, sollten die Beteiligten bei den Einzelheiten der Legalisierung von Cannabis für Erwachsene in Deutschland äußerst vorsichtig sein; ob und wann sie stattfinden wird und wie lange es dauern wird, bis sie sich entwickelt und den bestehenden illegalen Markt ersetzt (siehe unten).
Unsicherheit bleibt für die Legalisierung
Die Bestätigung, dass die neue deutsche Regierung versuchen wird, Cannabis für Erwachsene zu legalisieren, wird von allen Befürwortern und Interessengruppen, die ein Interesse an Cannabis in der ganzen Welt haben, sehr begrüßt, aber es bleibt noch viel zu klären. Es ist ungewiss, wann die Legalisierung erreicht werden könnte und, was ebenfalls entscheidend ist, wie die konkreten Regelungen aussehen werden.
Bei der Bundestagswahl im Oktober 2021 haben relativ cannabisfreundliche Parteien wie die SPD, die Grünen und die FDP die Chance, eine Regierung ohne die ehemals dominierende Christlich Demokratische Union zu bilden – etwas, das es seit 2005 nicht mehr gab. Es muss jedoch noch bestätigt werden, dass diese drei Parteien tatsächlich die nächste Regierung bilden werden, wobei die Bestätigung wahrscheinlich im Dezember erfolgen wird. Sobald dies der Fall ist, wird die Koalition wahrscheinlich einen Gesetzentwurf zur Legalisierung von Cannabis einbringen, der den Weg für eine legale Cannabisindustrie für Erwachsene im größten und reichsten Land Europas ebnen würde.
Allerdings wird die Koalition nur den Bundestag kontrollieren, und es ist wahrscheinlich, dass die Zustimmung zur Cannabislegalisierung von einem anderen Haus der deutschen Regierung benötigt wird, dem Bundesrat, der die Stimmen der 16 Bundesländer Deutschlands vertritt. Frühere Versuche, Cannabis versuchsweise zu legalisieren, wie zum Beispiel 2016 in Berlin, wurden von den Bundesbehörden mit der Begründung blockiert, dass Änderungen des deutschen Betäubungsmittelgesetzes die mehrheitliche Unterstützung beider Regierungskammern erfordern. Derzeit wird der Bundesrat von konservativen Interessen kontrolliert, obwohl Befürworter hoffen, dass sich dies in den nächsten ein bis zwei Jahren ändern wird, da die Dominanz von Angela Merkels CDU in den Bundesländern schwindet.
Für den Fall, dass die Ampelkoalition in den Bundestag einzieht und das Gesetz mit oder ohne Unterstützung des Bundesrats verabschiedet wird, werden die konkreten Einzelheiten der Legalisierung entscheidend für die Art des neuen legalen Marktes für den Gebrauch durch Erwachsene sein. Die vollständige Legalisierung für alle Erwachsenen über 21 Jahren ist in vielen US-Bundesstaaten und auch in Kanada erfolgt. Die Ansätze zur Legalisierung in Europa waren bisher jedoch wesentlich konservativer.