Xebra Brands Ltd. („Xebra“), ein Cannabisunternehmen aus Cannabis, freut sich bekannt zu geben, dass es den Bau und die Ausstattung seiner Cannabis-Indoor-Anlage, die sich etwa 100 km östlich von Amsterdam in den Niederlanden befindet, abgeschlossen hat.
Die Inbetriebnahme der Anlage verlief zügig, wobei hohe Hygienestandards und Standardbetriebsverfahren (SOPs) bereits eingeführt wurden.
Rodrigo Gallardo, Präsident von Xebra, kommentierte: „Wir freuen uns, dass wir unsere Anlage früher als geplant fertigstellen konnten. Die Cannabissorten mit den spezifischen THC- und CBD-Verhältnissen werden in Kürze in der Anlage eintreffen“.
Die 185 m2 große Anlage wurde speziell für Versuche zum medizinischen Cannabisanbau gebaut und bietet eine außergewöhnliche und effiziente Skalierbarkeit auf bis zu 9.300 m2.
Die Anlage verfügt über vier intelligente, automatisierte Zellen, drei für die Produktion und eine für die Vermehrung, mit neuer, hochmoderner Ausrüstung, einschließlich computergesteuerter HVAC für Heizung, Kühlung, Befeuchtung und Entfeuchtung. Darüber hinaus wird die Bewässerung in jeder Zelle ebenfalls computergesteuert.
Am 2. Juli 2021 erhielt Xebra vom niederländischen Gesundheitsministerium eine vorläufige Cannabislizenz, die den Besitz, den Anbau, die Verarbeitung und den Transport von Cannabis erlaubt.
Als eines von nur fünf Unternehmen, die von der niederländischen Regierung ausgewählt wurden, um am Versuchsanbau von medizinischem Cannabis teilzunehmen, bemüht sich Xebra um den Erhalt einer von zwei Lizenzen mit einer Vertragslaufzeit von bis zu sechs Jahren, die Einnahmen von bis zu 70,5 Millionen Euro vorsieht, um das gesamte in den Niederlanden zu verkaufende Cannabis in pharmazeutischer Qualität mitzuliefern; darüber hinaus können weitere Pflanzen für den Export in andere europäische Länder angebaut werden. Abgesehen von den Exportkulturen sieht der Vertrag jährliche Mengen von 5 000 kg Cannabisblüten vor, die an die niederländische Regierung verkauft werden sollen, und zwar zu einem Festpreis von 2 350 €/kg bei einer anfänglichen Laufzeit von vier Jahren mit einer optionalen Verlängerung um zwei Jahre für jedes der beiden erfolgreichen Unternehmen, die von der niederländischen Regierung garantiert wird. Die letzten beiden Lizenznehmer werden auf der Grundlage der Stärke ihrer Geschäftspläne sowie der Produktqualität und -konsistenz von drei Versuchspflanzen ausgewählt.
Xebra hat ein erfahrenes Team in Holland zusammengestellt, das von Harry von Duijne geleitet wird, der früher bei Bedrocan® tätig war, wo er für alle Aspekte des Betriebs einer hochmodernen Cannabisanlage verantwortlich war, vom Bau über den Anbau und die Verarbeitung bis hin zum Qualitätsmanagement und der GMP-Zertifizierung; Bedrocan® ist derzeit der einzige lizenzierte Produzent in den Niederlanden, und das schon seit mehr als einem Jahrzehnt.